In der Ordersektion auf der linken Seite der Exchange-Ansicht findest du 2 verschiedene Ordersarten - Limit und Market Order.
Limit Order
Eine Limit-Order ist nicht dazu gedacht, sofort ausgeführt zu werden. Stattdessen wird sie ins Orderbuch eingetragen und erst dann ausgeführt, wenn dein angegebenes Limit-Preis (oder ein besserer Preis) erreicht wird.
Zum Beispiel: Wenn der Preis für BTC/USDT aktuell bei 80.000 USDT liegt und du eine Limit-Kauforder mit einem Limit-Preis von 75.000 USDT platzierst, dann wird deine Order erst ausgeführt, sobald es passende Verkaufsangebote zu diesem Preis gibt.
Wenn der Preis für BTC/USDT aktuell bei 80.000 USDT liegt und du eine Limit-Kauforder mit einem Limit-Preis von 85.000 USDT platzierst, dann verhält sich die Order zunächst wie eine Market-Order und kauft alles auf (zu besseren Preisen), bis dein gesetzter Limit-Preis erreicht ist (dabei fällt eine Taker-Gebühr an). Falls dein Order-Volumen größer ist als das, was zu diesem Zeitpunkt im Orderbuch verfügbar ist, bleibt der verbleibende Betrag als offene Limit-Kauforder bestehen (und fällt dann unter die Maker-Gebühr).
Hinweis: Wenn es keine oder nicht genügend passende Verkaufsangebote für deine Order gibt, wird sie entweder nicht ausgeführt oder nur teilweise ausgeführt.
Wenn du eine Order platzieren möchtest, die nicht sofort ausgeführt wird – um z. B. zu einem niedrigeren Preis als dem aktuellen Marktpreis zu kaufen oder zu einem höheren Preis zu verkaufen – könnte dieser Order-Typ für dich geeignet sein.
Individualisierte Limit Orders (Time in force)
Good ‘til Cancelled (GTC) - Dies ist der Standardauftragstyp für Limitaufträge. Der Auftrag bleibt aktiv, bis er entweder ausgeführt oder storniert wird.
Immediate or Cancel (IOC) - Der Limitauftrag wird platziert und wenn er nicht sofort ausgeführt wird (vollständig oder so vollständig wie möglich), wird er automatisch storniert und aus dem Auftragsbuch entfernt. Nicht ausgeführte Teile eines IOC-Auftrags werden ohne Eintrag im Auftragsbuch gelöscht.
Fill or Kill (FOK) - Limitauftrag, der entweder vollständig oder gar nicht ausgeführt werden muss. Wenn eine sofortige und vollständige Ausführung nicht möglich ist, wird der FOK-Auftrag ohne Eintrag im Auftragsbuch gelöscht.
Market Orders und Slippage-Schutz
Eine Market Order ist eine Order zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Menge an Assets zum besten verfügbaren Preis in unserem Orderbuch.
Eine Market Order sollte mit Vorsicht behandelt werden, da das Risiko der „Slippage” besteht:
Falls das Orderbuch nicht ausreichend liquide ist, kann der Preis, zu dem der Vermögenswert gekauft oder verkauft wird, wesentlich ungünstiger sein als der zuletzt gehandelte Kurs.
Wir haben daher für unsere User einen Slippage-Schutz implementiert: Die Standard-Schwelle beträgt dabei 25%, kann aber von dir zwischen 10% (weniger Slippage-Risiko) bis 90% (höchstes Slippage-Risiko) eingestellt werden.
Wenn du eine Market Order platzierst, wird diese als Konsequenz in eine Limit Order vom Typ „IOC – Immediate-or-Cancel” umgewandelt. Und zwar zu einem Preis, der zB 25% vom derzeit besten Ask- (bei Käufen)/Bid- (bei Verkäufen) -Preis auf der One Trading Plattform abweicht.
Zum Beispiel bei 25 %:
Derzeit bester Ask-Preis = 100 €
Eine Kauf-Market Order würde als IOC-Limit Order zum Preis von 125 € platziert werden
Derzeit bester Bid-Preis = 100 €
Eine Verkaufs-Market Order würde als IOC-Limit Order zum Preis von 75 € platziert werden
Wenn eine Limit Order im Orderbuch platziert wird, ist es üblicherweise wahrscheinlich, dass die Order zu einem besseren Preis als den angegebenen 25 % ausgeführt wird. Beachte auch, dass deine Market Order bei aktivem Slippage-Schutz (wegen der Umwandlung in eine Immediate-or-Cancel Limit Order) möglicherweise nicht vollständig ausgeführt wird und dass deine Order- und Trade-Historie nur diese Limit Order widerspiegelt. Du kannst deinen Schutz vor Slippage-Prozenten in Profil/Einstellungen anpassen.